Was vor einigen Jahren als kleine Idee begann, ist inzwischen zu einer echten Tradition geworden: das MSP Rafting-Wochenende. 2022 starteten wir mit einer kleinen österreichischen Runde, 2023 wurde das Ganze spontan wiederholt – und 2024 luden wir erstmals auch unsere deutschen Kollegen ein. In diesem Jahr, 2025, waren wir schließlich bereits zwölf Teilnehmer, und die Begeisterung wächst von Jahr zu Jahr.
Freitag: Anreise & Wiedersehen in der Wasserlochschenke
Ein Teil unserer Gruppe – darunter auch unsere Freunde aus Deutschland – reiste bereits am Freitagnachmittag nach Palfau an. Am Abend trafen wir uns in der Wasserlochschenke, einem gemütlichen Gasthof am Eingang zur Wasserlochklamm. Bei regionalem Essen und vielen Gesprächen wurde schnell klar: Dieses Wochenende steht nicht nur für Abenteuer, sondern vor allem für Freundschaften und gemeinsames Erleben.
Insgesamt waren wir zwölf Personen – darunter Martin Peball, Sven Rous, Rebecca Quinlan, Markus Rex, Carsten Michutta, Bernd Ramgeus sowie meine Wenigkeit. Gemeinsam mit weiteren Teilnehmern bildeten wir eine bunt gemischte, aber perfekt harmonierende Gruppe.
Freitag: Anreise & Wiedersehen in der Wasserlochschenke
Ein Teil unserer Gruppe – darunter vor allem unsere Freunde aus Deutschland – reiste bereits am Freitagnachmittag nach Palfau an. Am Abend trafen wir uns in der Wasserlochschenke (https://wasserlochschenke.at/), einem gemütlichen Gasthof am Eingang zur Wasserlochklamm (https://wasserlochklamm.at/). Bei regionalem Essen und vielen Gesprächen wurde schnell klar: Dieses Wochenende steht nicht nur für Abenteuer, sondern vor allem für Freundschaften und gemeinsames Erleben.
Insgesamt waren wir zwölf Personen: Martin Peball mit seinem Sohn, Sven Rous, Rebecca Quinlan, Markus Rex, Carsten Michutta, Bernd Ramgeus sowie meine Wenigkeit. Gemeinsam mit weiteren Teilnehmern bildeten wir eine bunt gemischte, aber perfekt harmonierende Gruppe.
Samstag: 12 Kilometer Action auf der Salza & Grillabend
Der Höhepunkt des Wochenendes war natürlich die Rafting-Tour auf der Salza. Vom Rafting Camp Palfau (https://www.raftingcamp.at/) aus starteten wir am frühen Nachmittag zu einer Halbtagestour über rund 12 Kilometer.
Die Salza gilt als einer der schönsten Wildflüsse der Alpen – kristallklares Wasser, beeindruckende Schluchten und Stromschnellen, die jede Menge Teamwork erfordern. Genau dieses Zusammenspiel machte den Tag so besonders: Gemeinsam paddeln, gemeinsam lachen und gemeinsam den Fluss meistern.
Geführt wurden die beiden Boote von mir und Kathi. Ich durfte eines der Teams über die Salza steuern, während Kathi das zweite Boot sicher begleitete. Die Stimmung an Bord war großartig – Teamwork pur! Besonders schön: Für das nächste Jahr hat sich die Gruppe Kathi ausdrücklich als Wunsch-Guide gewünscht – ein Zeichen dafür, wie viel Vertrauen und Freude dieses Wochenende geschaffen hat.

Zwischendurch legten wir eine Pause ein, bei der einige den Sprung ins erfrischende Wasser wagten.
Am Abend rundete ein gemeinsamer Grillabend den Tag perfekt ab. Das Essen war hervorragend, die Stimmung ausgelassen, und die Gespräche nahmen kein Ende. So ausgelassen, dass keiner von uns daran dachte, ein Foto zu machen – manchmal sind die schönsten Momente einfach nicht festzuhalten, sondern nur zu erleben.
Ein Wochenende voller Gespräche & Gemeinschaft
Was dieses Wochenende besonders machte, waren nicht nur Fluss und Feuer, sondern die vielen tollen Gespräche. Ob beim Paddeln, beim Abendessen oder am Grill: Wir haben nicht nur über IT, MSP-Themen und Business gesprochen, sondern auch über Persönliches, Zukunftspläne und gemeinsame Ideen.
Das Teamgefühl war spürbar – jeder packte mit an, jeder war Teil der Gruppe. Genau das macht die MSP DACH Community aus: über Ländergrenzen hinweg gemeinsam lernen, erleben und wachsen.






Ausblick: Drei Boote 2026?
Nach diesem großartigen Wochenende steht für alle fest: Wir wollen weitermachen. Für 2026 haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: drei Boote vollzubekommen. Die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar, und jeder von uns freut sich auf das nächste Abenteuer an der Salza.
Fazit
Das MSP Rafting-Wochenende 2025 war weit mehr als nur eine Raftingtour. Es war ein Treffen von Freunden, Kollegen und Gleichgesinnten, das gezeigt hat, wie stark unsere Community geworden ist. Zwischen Fachsimpeln, Natur und Abenteuer entstehen Momente, die im Büroalltag so nicht möglich wären.
Wir sind dankbar für dieses Erlebnis – und gespannt, wohin uns diese Tradition noch führen wird.
Am Abend rundete ein gemeinsamer Grillabend den Tag perfekt ab. Das Essen war hervorragend, die Stimmung ausgelassen, und die Gespräche nahmen kein Ende. So ausgelassen, dass keiner von uns daran dachte, ein Foto zu machen – manchmal sind die schönsten Momente einfach nicht festzuhalten, sondern nur zu erleben.
Comments are closed