🚨 Social Engineering ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, um an vertrauliche Daten zu gelangen. Statt auf Technik setzen Angreifer auf etwas viel Mächtigeres: unsere Emotionen.
In dieser Podcast-Folge von Code Red: Passwort zum Glück erfährst du:
✅ Was genau Social Engineering ist und warum es so gefährlich ist
✅ Typische Methoden und Beispiele, wie Betrüger Vertrauen ausnutzen
✅ Wie du Social-Engineering-Angriffe frühzeitig erkennst
✅ Praktische Tipps, wie du dich und dein Unternehmen effektiv schützt
🎧 Jetzt anhören und lernen, wie du dich vor psychologischen Cybertricks schützt!
Was erwartet dich in dieser Episode?
In unserer vernetzten Welt reicht oft ein einziger falscher Klick oder eine unbedachte Auskunft, um zum Opfer eines Angriffs zu werden.
Ich erkläre dir, wie Social Engineers arbeiten, welche psychologischen Taktiken sie nutzen und worauf du achten musst, um nicht in die Falle zu tappen.
Mit konkreten Beispielen wie den klassischen „Microsoft Support“-Anrufen oder Phishing-Nachrichten per SMS oder E-Mail wird deutlich, wie schnell es gehen kann.
Und noch wichtiger: Du erfährst, wie du dich effektiv schützt, ohne paranoid zu werden – sondern einfach achtsam und bewusst.
Höre jetzt rein!
Ob privat oder im Unternehmen – Sensibilisierung ist der Schlüssel gegen Social Engineering.
Diese Folge hilft dir, typische Warnsignale zu erkennen und im Ernstfall richtig zu reagieren.
🎙️ Höre rein, abonniere den Podcast und teile die Folge mit allen, die sich besser schützen wollen!
Podcast: Play in new window | Download
Comments are closed