Ein IT-Ausfall kostet mehr als man denkt. Dieser Beitrag zeigt, welche IT-Ausfall Kosten entstehen können – und warum IT-Sicherheit für KMU & EPU günstiger ist als der Ernstfall.
Montagmorgen, 8:00 Uhr. Die Kaffeemaschine läuft – aber sonst nichts. Der Server ist tot. Die Buchhaltung starrt auf leere Bildschirme. Der Chef googelt panisch nach „IT-Notfall Erste Hilfe“. Und ich? Ich bin der Feuerwehrmann mit Laptop.
Ein IT-Ausfall ist wie ein Stromausfall im Operationssaal: plötzlich, dramatisch und teuer. Und doch wird IT-Sicherheit in vielen kleinen Unternehmen immer noch als „nice to have“ betrachtet – bis es kracht.
💥 Der Ernstfall: Was passiert bei einem IT-Ausfall?
Ein Tag ohne funktionierende IT kann für ein kleines Unternehmen verheerend sein:
- Keine Kundendaten → keine Aufträge
- Keine Kommunikation → keine Reaktion
- Keine Rechnungen → kein Cashflow
- Keine Sicherheit → Datenverlust oder sogar Datenschutzverletzungen
IT-Ausfall Kosten?
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Handwerksbetrieb verliert durch einen IT-Ausfall einen Großauftrag – 5.000 € Umsatz futsch. Die Wiederherstellung dauert zwei Tage, kostet 1.200 € und das Vertrauen des Kunden ist dahin.
🛡️ Die Alternative: IT-Sicherheit als Prävention
Was hätte man tun können?
- Backup-Lösungen
- Firewall & Endpoint-Schutz
- Monitoring & Patchmanagement
- Mitarbeiterschulung gegen Phishing & Co.
Kostenpunkt?
Ein Bruchteil des Schadens – und oft steuerlich absetzbar.
Ein Bruchteil des Schadens – und oft steuerlich absetzbar.
⚖️ Was kostet ein Tag Stillstand?
Maßnahme | Preis pro Gerät/Monat | Geräteanzahl | Monatliche Kosten | Möglicher Schaden bei Ausfall |
---|---|---|---|---|
Endpoint-Security | ca. 10 € | 5 | 50 € | Datenverlust, DSGVO-Verstoß |
Backup & Recovery | pauschal ca. 75€ | – | 75€ | 5.000 €+ |
Monitoring & Patchmanagement | ca. 35 € | 5 | 175 € | Produktionsstillstand |
➡️ Gesamt: ca. 300 €/Monat für ein kleines Unternehmen mit 5 Geräten – also weniger als ein einziger verlorener Auftrag.
🤓 Persönlich & Nerdig: Mein Blick als IT-Feuerwehrmann
Ich bin kein Superheld – aber ich habe schon mehr Daten gerettet als Batman Menschenleben.
Und das mit Kaffee statt Cape.
Ich habe erlebt, wie ein kleiner Fehler große Folgen haben kann. Aber auch, wie einfache Maßnahmen Unternehmen retten.
📣 Fazit & Einladung
Wenn du dich in dieser Geschichte wiedererkennst – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, über IT-Sicherheit nachzudenken.
Und wenn du jemanden brauchst, der mit Laptop statt Löschschlauch kommt – du weißt, wo du mich findest.
Linkempfehlungen:
- BSI (Deutschland)
- IT-Sicherheitsbuch (WKO Östereich)
Comments are closed