Manchmal spürt man, dass man Zeuge eines Wendepunkts ist.
Die Pax8 Beyond EMEA 2025 in Amsterdam war genau das: zwei Tage voller Energie, Inspiration und echter Begegnungen – zwischen Menschen, die Technologie nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen.
Mehr als 1.600 Teilnehmer – Partner, Hersteller, Vordenker und Pax8-Mitarbeiter – kamen zusammen, um über Sicherheit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der IT zu sprechen. Doch hinter all den Zahlen, Produkten und Plattformen stand ein gemeinsames Ziel: die Zukunft intelligenter und verantwortungsvoller zu gestalten.
Die Keynotes machten deutlich, dass Sicherheit und KI längst keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken. Von den Sessions über Least Privilege for AI bis zu The Next Generation of Cyber Criminals wurde klar:
👉 Der technologische Fortschritt verlangt neue Regeln, aber vor allem ein neues Mindset.
Denn die Zukunft wird nicht nur durch Software entschieden, sondern durch Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Leadership bedeutet heute, Technologie als Werkzeug zu begreifen – nicht als Selbstzweck.
In den Pausen und Gesprächen zeigte sich, was diese Konferenz wirklich besonders machte: Austausch auf Augenhöhe. Ob mit Security-Kollegen wie Paul aus dem UK, Tycho aus den Niederlanden oder den vielen engagierten Partnern aus dem DACH-Raum – überall war spürbar, dass wir als Branche nur gemeinsam wachsen können.
Und während am Abend die Beats von Pete Tong über die Bühne hallten und die Partner- und Vendor-Awards gefeiert wurden, blieb vor allem ein Gedanke:
💡 Zukunft ist intelligent – aber sie bleibt menschlich.
Die Pax8 Beyond EMEA 2025 war mehr als ein Event.
Sie war ein Weckruf, ein Impuls, eine Erinnerung daran, dass Fortschritt dort beginnt, wo Technologie, Vertrauen und Leadership zusammenfinden.
Ich freue mich schon auf die Pax8 Beyond 2026 in Kopenhagen – mit neuen Ideen, neuen Gesprächen und hoffentlich demselben Spirit.
Comments are closed